Zum Verkauf steht der schnelle und zuverlässige Peugeot 207 RC, der gemäß den Vorschriften der FIA-Gruppe A gebaut wurde. Das Fahrzeug verfügt über einen DMSB-Fahrzeugpass (Gruppe A und Gruppe CTC) und einen AMF-Fahrzeugpass (Österreich H/A und A).
Das Auto wurde 2017 in Zusammenarbeit mit Clemens Motorsport von einem straßenzugelassenen 207 RC umgebaut und hauptsächlich bei Bergrennen eingesetzt. Im Jahr 2020 wurde der Motor des Wagens komplett überholt und mit verstärkten Kolben ausgestattet (bis zu 330 PS). Anfang 2022 wurde ein neues Peugeot Sport-Sperrdifferenzial (Mehrscheiben-Sperrdifferenzial) eingebaut (bis Ende 2021 war es mit dem Standarddifferenzial ausgestattet, nicht gesperrt). Ein Wertgutachten und alle Rechnungen sind verfügbar.
Eingebaute Teile:
-OMP-Überrollkäfig
Sparco FIA Sitz (gültig bis 2026)
Schroth 6-Punkt-Gurte für Hans (gültig bis Ende 2022)
Not-Aus und Feuerlöscher (gültig bis 2024)
AIM Solo-Halterung
Aerocatch-Fronthaubenhalterung
Frontsplitter
Heckdiffusor
OMP-Rennlenkrad
- BMC Luftfilter inkl. verbessertem Ansaugtrakt
- Clemens Motorsport 1.6l Turbomotor mit Schmiedekolben und Sportnockenwelle (neu 2020, seither ca. 1400km Renneinsatz) mit 250PS / 350Nm
- Ladeluftkühler (neu 08/22)
- Sportauspuff mit Downpipe und Motorsportkatalysator
- Peugeot Sport Lamellensperrdifferenzial (neu 2022)
- Austauschgetriebe mit geringer Laufleistung (04/2022)
- Helix Sintermetall-Rennkupplung (neu 2022)
- Vmaxx Big Brake Kit mit CL Rennbelägen (Scheiben und Beläge neu 2022)
- KW Competition 2A mit selektierten Federraten (überarbeitet 2021)
- Motor-, Getriebe- und Karosserie-Hardmounts
- 1 Satz Michelin S5B 20/61/17 (50 % - ab 2019)
- 1 Satz Michelin S8 20/61/17 (60 % - ab 2022)
Mit dem neuen Lamellensperrdifferenzial, das 2021 noch nicht verbaut war, ist beim GP Hockenheim eine Rundenzeit zwischen 2:01 - 2:03 möglich, beim St. Agatha Hill Climb knapp unter 1:30. Eine 1:27 beim Homburg Hill Climb, einschließlich eines Klassensiegs in der A/F/CTC über 2000 ccm (mit den S5-Slicks von 2019).
Nach dem neuen Leistungsfaktor in Klasse 5b ist dieses Auto siegfähig. Das Auto kann bei Bergrennen, Track Days, RCN, VLN, NES500 usw. eingesetzt werden. Der FIA-Leistungsfaktor für Bergrennen würde 208 (Klasse 5/Klasse 5b) betragen.
Das Auto steht seit 2023 in einer geschützten Garage und wurde seit Juli 2022 bei keiner Rennveranstaltung mehr eingesetzt.
Preis inklusive Felgen und Reifen.
Heilbronn, Deutschland
Anweisungen bekommen