Motor: Verfügt über einen 4163 cm³ 12-Ventil-Turbomotor mit einer Leistung von ca. 200 PS. Er hat 355.600 km zurückgelegt. Die Vorbereitung umfasst den Austausch des Original-Turbos durch einen überdimensionierten GARRETT und einen neuen, maßgefertigten Ladeluftkühler von AUTOMOTOR 4x4. Der originale Aluminiumkühler wurde beibehalten und die Einspritzpumpe wurde mit einem Kit der Marke ADONIS sorgfältig gewartet. Die Abgasanlage wurde modifiziert, um die Geometrie und den Gasfluss zu optimieren. Für eine erhöhte elektrische Kapazität ist eine zweite Zusatzbatterie vorhanden.
Getriebe: Manuell (5+R) mit 355.600 km. Der Antriebsstrang behält seine ursprüngliche Toyota-Konfiguration bei, wobei die Vorderachse für mehr Robustheit durch Schweißen verstärkt wurde. Das Verteilergetriebe, die Differentiale und ihre jeweiligen Sperrmechanismen sind serienmäßig. Die originalen Gleichlaufgelenke wurden durch robustere Einheiten von RCV PERFORMANCE ersetzt, und auch die vorderen Antriebswellen sind von derselben Marke und somit stärker.
Federung: Ausgestattet mit King Shocks 2,5"-Stoßdämpfern mit separatem Ausgleichsbehälter und King Spring HD-Federn (+150 kg). Die Federung umfasst 1,5 cm Nylon-Vorspannungsdistanzstücke und vordere und hintere Anschlagbegrenzer von AUTOMOTOR 4x4. Die originale hintere Panhard-Stange wurde durch eine einstellbare Ironman-Einheit ersetzt. Sie wurde angehoben, um den Federweg und die Reifenfreiheit zu vergrößern. Die Panhard-Stangen sind verstärkt und einstellbar, die vorderen und hinteren Silentblöcke wurden ersetzt.
Bremsen: DBA-Scheiben und HAWK-Bremsbeläge. Das Bremssystem wurde optimiert, um ein Nachlassen der Bremsleistung zu verhindern.
Räder und Reifen: 7x16" Braids-Räder
Homologationen und Sicherheitsmerkmale:
Überrollkäfig: ARC BRR003, ein robuster 10-Punkt-Sicherheitskäfig, der in den Innenraum integriert ist.
Außenausstattung und Modifikationen:
Stoßfänger: Die vorderen und hinteren Stoßfänger wurden durch Teile der Marke TRC ersetzt. Vorne handelt es sich um das Modell BPP001, hinten um das Modell BRR002 mit Reserveradhalterung.
Zusatzbeleuchtung: Doppelte Halterung mit TRC BRR006 LED-Arbeitslichtleiste und einer TRC BR007 Halterung für Arbeitsleuchten hinten. Außerdem sind zwei Racesport-Fernscheinwerfer des Modells NS-2102 mit 12,5 Lichtpunkten pro Scheinwerfer verbaut, die nach E11 8412 homologiert sind.
Schnorchel: Einbau eines erhöhten Lufteinlasses (Schnorchel) Bravo, Modell Land Cruiser.
Schutz: 8 mm Duraluminium-Unterbodenschutz und maßgefertigte Seitenschweller mit VULKOLLAN von Almont 4WD. Metallverstärkungen an den hinteren Armen schützen vor Steinschlägen.
Winde: Warn, Modell 9.5XP/12 V, Seriennummer: 578235, mit SPYDURA-Kunststoffseil.
Sonstiges: Universelle Kunststoff-Ladeluftkühlungshaube auf der Motorhaube. Vollwertiger Duschanschluss.
Innenausstattung und Modifikationen:
Lenkrad: Original-Lenkrad ersetzt durch ein Sparco, Modell R380, 375 mm Durchmesser.
Komfort: Tragbarer VIAIR-Kompressor. Warmwasserdusche.
Bedienelemente: Digitales Thermometer für die Turbo-Ansaugtemperatur und Tasten/Schalter für Differentialsperren und Zusatzscheinwerfer.
Das Fahrzeug kann mit einer Sicherheitsausstattung für die Dakar Classic eingesetzt werden.
Spanien
Anweisungen bekommen