BMW 123D, fertig für den Motorsport. Das Auto verfügt über einen homologierten Überrollkäfig, Rennsitz, Sicherheitsgurte und ein litauisches Sportwagenbuch.
Der Motor ist ein B47 aus dem 3er von 2019 mit knapp über 10.000 km Laufleistung und Ausstattung vom M50D, kombiniert mit einem manuellen 6-Gang-Schaltgetriebe von BMW.
Die Federung wurde frisch durch ein Thunderlane-System mit Höhen- und Härteeinstellungen ersetzt. Die Querlenker sind auf Uniballs einstellbar, ergänzt durch vollständig integrierte M-Performance-Elemente.
Die Bremsanlage besteht aus AP Racing Pro5000+ mit PFC-Scheiben, bereits für ABS vom M3 E46 konfiguriert.
Aufgezogen sind Slick Michelin N2 27/65 R18, zusätzlich stehen Zweiträder mit Rallye-Slicks zur Verfügung.
Das Interieur umfasst den homologierten Überrollkäfig, einen Bimarco Hamer Pro FIA-Sitz, gekauft im Dezember 2023, QMS 6-Punkt FIA HANS ALU-Sicherheitsgurte, eine leichte Batterie in Carbongehäuse sowie ein leichtes Armaturenbrett mit Schaltanzeige und Anzeigen für Wasser-, Öl- und Ladedruck.
Das Fahrzeug wiegt 1309 kg (mit 2/3 Tank und 85 kg auf der Waage) und leistet 340 PS bei 660 Nm Drehmoment.
Im Preis enthalten sind auch Ersatzteile, darunter zwei Turbolader, zwei vordere Bremsscheiben in gutem Zustand, komplett neue CL-Bremsbeläge (Carbon Lorraine), leichte vordere und hintere 1M-Stoßstangen, eine neue hintere Kofferraumabdeckung und Leuchtenblenden sowie neue 1M-Scheinwerfer.
Auf der Poznań-Strecke wurde eine Zeit von 1:46 ohne ABS und mit der alten Federung erreicht, am Silesia Ring 1:53 ohne ABS auf AR-1-Halbreifen.
Litauen
Anweisungen bekommen


