Motor: VQ35HR mit GT4-Spezifikation (385 PS). Geschmiedete zweiteilige Kolben, lange geschmiedete Pleuelstangen zur Verringerung der Reibung und Erhöhung des Verdichtungsverhältnisses. Maximale Zylinderkopfsitze. Reduziertes Ventilspiel zur Erhöhung der Ventilhöhe. Auspuff- und Ansaugkrümmer, getestet. Steuerzeiten auf maximale Leistung abgestimmt. Airbox mit dynamischer Ansaugung. Flansche am Einlass der Airbox. 2 mögliche Motoreinstellungen (98 oder 102 Oktan). 2D programmierbar. Traktionskontrolle mit 10 Stufen.
-Karosserie: Geschweißte Karosserie, ausgehöhlt und gereinigt, um Gewicht zu reduzieren. Air Jacks zum Anheben der Karosserie für Radwechsel oder Wartungs-/Reparaturarbeiten.
-Federung: Einstellbare 2-Wege-Moton. Aluminiumbecher + Uniball vorne und hinten. Alles wurde durch Flamblock-Gelenklager oder starre Aluminiumteile ersetzt. Einstellbare H&R-Stabilisatoren.
-Antriebsstrang: Sequentielles Quaife-Getriebe + Kühlsystem-Kit + Cut-Off. Selbstsperrendes Nismo-Differenzial + Kühlkit. 2 CWP-Übersetzungen verfügbar. Sachs-Keramik-Kupplung.
-Bremsen: AP Racing 6-Kolben vorne. AP Racing 4-Kolben hinten. Unabhängige AP-Bremspumpen mit einstellbarer Balance.
-Räder: Braid 18x9.
-Reifen: Dunlop 235/640R18 vorne. Dunlop 246/640R18 hinten.
-Kraftstoff: PREMIUM FT399 FIA-Tank (100 Liter). Schnellfüllanschlüsse. Bosch-Kraftstoffpumpe.
-Aerodynamik: Frontspoiler (spanische GT-Reglementierung). Heckflügel (GT2-Spezifikation).
-Innenausstattung: Sabelt-Carbonsitze und Sabelt-Sicherheitsgurte. Abnehmbares Lenkrad. Schalter und Regler in der Mittelkonsole. Karosserie: Carbon-Türen und Heckklappe.
-Trockengewicht: 1250 kg
Spanien
Anweisungen bekommen