Wir präsentieren Ihnen diese großartige Formel 1 F1 FOOTWORK A11C-01.
Spezifikationen :
Modell: A11B / C.
Jahr: 1990/91
Team: FOOTWORK ARROWS RACING / FOOTWORK GRAND PRIX INTERNATIONAL
Fahrer: Michele ALBORETO / Alex CAFFI / Bernd SCHNEIDER
Der Arrows A11 war ein Formel-1-Auto, mit dem das Arrows-Team in den Formel-1-Saisons 1989 und 1990 sowie zu Beginn der Saison 1991 (als Footwork gekennzeichnet) antrat.
Der von Ross Brawn entworfene A11 war das erste Arrows-Auto nach dem Verbot von Turbomotoren Ende 1988, das mit einem 3,5-Liter-Ford Cosworth DFR V8-Saugmotor ausgestattet war.
Es wurde 1989 von Derek Warwick und Eddie Cheever einigermaßen erfolgreich gefahren, wobei Warwick fünf Mal unter die ersten sechs kam und kurzzeitig um den Sieg beim Grand Prix von Kanada kämpfte, und Cheever beim Grand Prix der Vereinigten Staaten den dritten Platz belegte Heimatstadt von Phoenix, Arizona.
Mit 13 Punkten belegte Arrows den siebten Platz in der Konstrukteurswertung.
Für 1990 erhielt das Auto kleinere Aufrüstungen und wurde zum A11B, während die italienischen Fahrer Michele Alboreto und Alex Caffi Warwick und Cheever ersetzten.
1990 erwies sich jedoch als weitaus weniger erfolgreich als 1989, da sich das Auto sieben Mal nicht qualifizierte und nur einmal unter die ersten sechs kam, als Caffi bei einem Abnutzungsrennen in Monaco Fünfter wurde.
Caffi musste verletzungsbedingt auch die Rennen in den USA und in Spanien aussetzen, wobei der Deutsche Bernd Schneider beide Male vertreten war. Die beiden Punkte aus Monaco gaben Arrows den neunten Platz in der Konstrukteurswertung.
Zu Beginn des Jahres 1991 war das Team vom japanischen Footwork-Konzern übernommen und entsprechend umbenannt worden. Außerdem hatte es einen Vertrag über den Betrieb von Porsche V12-Motoren abgeschlossen, der die Fords ersetzte.
Mehr Info:
www.officinacaira.com
Silvano Caira: +32 475 644 933
Möglichkeit, Ihr Auto und Ihren Motor in unseren Werkstätten umzubauen.
Belgien
Anweisungen bekommen
