Alfa Romeo GTV6 Gruppe A 1983.
Das Auto wurde 2013 aus einem Serienfahrzeug mit Teilen der Gruppe A gebaut. Der Bau dauerte über 3 Jahre. Seitdem wurde es als Nullauto (0) verwendet.
WIR NEHMEN ANGEBOTE FÜR DIESES AUTO AN. Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche „Angebot abgeben“, um Ihr Angebot einzureichen.
Karosserie:
Geschweißter ASD-Überrollkäfig mit Homologationspapieren
Nahtgeschweißte Karosserie
Polyester-Kofferraum
Heck- und Seitenscheiben aus Polycarbonat
Ölwannenschutz aus 7075-Legierung
Verstärkung an verschiedenen Schwachstellen.
Bremsen:
AP Racing Bremssättel und -scheiben vorne und hinten
Innenliegende Bremsen hinten wie in der damaligen Zeit
einstellbare Pedalbox
hydraulische Handbremse
Getriebe:
Bacci 5-Gang-Dogbox, kurzes Differential, verstärktes Tellerrad, LSD
maßgefertigte verstärkte Antriebswellen
Bacci 200-mm-Einscheiben-Kupplung
hydraulisches AP Racing-Ausrücklager
Motor:
3.0 v6 Motor
CatCams Nockenwellen, Stößel und federn
GS-Ventile Rennventile
überarbeitete Zylinderköpfe.
vollständig ausgewuchtet (Schwungrad, Kurbelwelle, Kolben und Stangen)
Stahlpleuel, ARP-Schrauben
geschmiedete Kolben
verbesserte Einspritzdüsen
TTV-Leichtbau-Schwungrad
Sybel Challenger 6 ECU
zwei Bosch-Kraftstoffpumpen
245 PS
Sicherheitsausrüstung:
Sabelt-Sitze
QSP-Sicherheitsgurte
FIA-Überrollkäfigschaum.
OMP-Feuerlöscher, automatisch und handgehalten
Alles bis Ende 2027
kundenspezifischer Kabelbaum
PIAA-scheinwerfern
Terratrip
Blunik-Sensoren
Ersatzteile gegen Aufpreis:
6x Braid Slick (toyo)
6x Braid Intermedium (yoko)
6x Braid Wets (pirelli)
4x Ronal Winterreifen
Mini-Gruppe-A-Motor 195 PS (in funktionsfähigem Zustand ausgebaut)
Bacci-Synchrongetriebe, kurzes Diff-Verhältnis, verstärkte Platte, LSD
2x neue verstärkte Antriebswelle
alle Teile der Federung in gebrauchtem, aber brauchbarem Zustand.
Zandhoven, Belgien
Anweisungen bekommen